Sozialdemokraten des Landtags besuchten Bretzenheimer Feld des Jammers : Erinnerung an Folgen der Weltkriege: Abgeordnete besuchten Bretzenheimer Feld des Jammers
Sozialdemokraten des Landtags besuchten Bretzenheimer Feld des Jammers
Erinnerung an Folgen der Weltkriege: Abgeordnete besuchten Bretzenheimer Feld des Jammers
Mitglieder der SPD-Landtagsfraktion am Bretzenheimer „Feld des Jammers“. Sie gedachten der Gefangenen und deren unsäglichen Leids und betonten die Bedeutung solcher Stätten der Geschichte für die jüngere Generation. Dieter Ackermann
Beeindruckt und bewegt – so lässt sich die Stimmung von SPD-Landtagsmitgliedern beschreiben. in ihrer Veranstaltungsreihe „Fraktion vor Ort” besuchten sie das Bretzenheimer „Feld des Jammers“ und die ständige Ausstellung über das ehemalige Kriegsgefangenenlager im Alten Amtshaus der Gemeinde.
Schwierigste Bedingungen
Ergriffen zeigte sich die stellvertretende SPD-Fraktionsvorsitzende, Kathrin Anklam-Trapp, an der Stelle, wo Tausende von Kriegsgefangenen unter schwierigsten Bedingungen ausharrten und viele von ihnen starben. Sie erinnerte an die Gruppe „Die Optimisten”, die versuchten, in größtem Leid nach vorne zu blicken.