Auftakt Am Karsamstag beginnt die neue Saison im Steinskulpturenmuseum - Sonderausstellung 2018 trägt den Titel "Paare": Erfolgsgeschichte des Steinskulpturenmuseums soll 2018 fortgeschrieben werden
Auftakt Am Karsamstag beginnt die neue Saison im Steinskulpturenmuseum - Sonderausstellung 2018 trägt den Titel "Paare"
Erfolgsgeschichte des Steinskulpturenmuseums soll 2018 fortgeschrieben werden
Die Saison kann kommen, da sind sich (von links) Elisabeth Wenz-Frieß, Wiltrud Schläfer, Anna Kubach-Wilmsen und Werner Severin einig. Foto: Josef Nürnberg josef nürnberg
Bad Münster-Ebernburg. Sowohl die Fondation Kubach-Wilmsen als auch der Freundeskreis des Steinskulpturenmuseums sind überzeugt, dass die Erfolgsgeschichte des Steinskulpturenmuseums in Bad Münster am Stein-Ebernburg auch in diesem Jahr fortgesetzt wird. Für die neue Saison, die am Karsamstag, 31. März, beginnt, sind alle Vorbereitungen getroffen. Das unterstrichen die Künstlerin Anna Kubach-Wilmsen, für die Stiftung Werner Severin und seitens des Freundeskreises, Wiltrud Schläfer bei einem Pressegespräch im Museum.
Lesezeit 2 Minuten
Auch 2017 und damit im siebten Jahr seit Bestehen zog das Museum Besucher aus der ganzen Welt an. Immer wieder lautet die Frage, wie es gelingen konnte, dass man für den Museumsbau den japanischen Stararchitekten Tadao Ando gewinnen konnte. Sicher ist der Standort nicht gerade typisch für einen Architekten seines Renommees.