Bingen
E-Mobilität ist noch Neuland für Kommunen

E-Bikes sind der Renner, erläutert Händler Sven Kriewald (2. von links) unter anderem Jürgen Kehl (Stadtwerke Kirn, 2. von rechts). Foto: Rainer Gräff

rainer gräff

Bingen - Irgendwann geht uns der Sprit aus. Bis dahin sollen zwei- und vierrädrige Fahrzeuge mit alternativen Antrieben rollen - zum Beispiel elektrisch. Was heute schon geht und was man sich vorstellen kann, zeigte eine Tagung für Kommunalvertreter an der FH Bingen.

Lesezeit 2 Minuten
Bingen – Das mit Elektrounterstützung rollende Fahrrad ist der Einstieg in die E-Mobilität der Zukunft – und ein erster Schritt, um auch in den Kommunen umweltschonende Fortbewegungsmittel zu etablieren. Bei der Tagung „Kommune und Nachhaltige Mobilität“ trafen in der Fachhochschule Bingen Wissenschaftler, Anbieter und Kommunalvertreter zusammen, um über die Verkehrszukunft zu diskutieren und alternativ angetriebene Fahrzeuge praktisch zu ...

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region