Innovation Kochgeschirr von Elo-Stahlwaren genießt weltweites Ansehen - Marcus Grünewald leitet das Familienunternehmen
Elo setzt auf Innovation: Spabrücker Macher und die Macht der Ringe

Bratöl bewusst und gesund dosieren: mithilfe der Ringskala, entwickelt und umgesetzt von Elo, künftig ein Kinderspiel. Hier präsentieren die Grünewald-Geschwister (von links) Michaela Fröhlich, Marcus Grünewald und Sandra Fischer, Bratpfanne und Topf mit dem Dosiersystem.

Gustl Stumpf

Spabrücken. Mit Töpfen und Pfannen werden die Spabrücker gefühltermaßen schon ewig in Verbindung gebracht. Viele von ihnen verdienten sich im zurückliegenden Jahrhundert mit Herstellung und Verkauf der Dippe (Mundart) – damals noch aus Ton – ihren Lebensunterhalt. Einige handeln bis heute damit.

Lesezeit 3 Minuten
Allerdings ist die Ware längst aus Edelstahl, Keramik oder Granit. Einer hat es mit dem edlen Kochgeschirr sogar bis ganz nach oben geschafft: Marcus Grünewald, geschäftsführender Gesellschafter des Familienunternehmens Elo-Stahlwaren, einer GmbH & Co.

Top-News aus der Region