30-jähriges Bestehen der Initiative Soonwald: Festakt in Sponheim
Einsatz für die therapeutische Landschaft, die gut tut: Initiative Soonwald feiert in Sponheim 30-Jähriges
Unter der Leitung von Christof Nikolaus Schröder präsentierte das Ensemble vox gregoriana den Gästen des Festakts in der Klosterkirche Sponheim ein gregorianisches Abendlob.
werner dupuis

Sponheim. Am 19. November 1993 fanden sich in der Semendishalle in Seesbach rund 100 Menschen ein, um die Initiative Soonwald zu gründen. Knapp 150 Gäste feierten am Samstag in der Klosterkirche in Sponheim mit ihrer ganz besonderen Atmosphäre das 30-jährige Bestehen des Vereins, dessen oberstes Ziel es von Beginn an bis heute war und ist, „das Beste für den Soonwald“ zu erreichen, wie der Vorsitzende Christof Nikolaus Schröder bei dem gelungenen Festakt betonte.

Ging es 1993 nach den Worten von Gerhard Hahn vom aus der Initiative hervorgegangenen Regionalbündnis SooNahe noch darum, nach dem Aus für den Fliegerhorst Pferdsfeld eine Sondermülldeponie oder einen Freizeitpark unter einer Käseglocke zu verhindern, so sind die Bedrohungen nach Einschätzung von Schröder heute „wohl noch gravierender“.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region