Schüler des Gymnasiums am Römerkastell nahmen erfolgreich am diesjährigen Wettbewerb Stadtradeln teil
Eine Tonne CO2 gespart: Römerkastell-Schüler aus Kreuznach radelten fürs Klima
Die fleißigsten Radler: Larissa Dörr, Tim Seifert, Ben von der Weiden, Christoph Vesper, Sina Heidecker, Max Schmitt, Paul Schwartz und die Gratulanten: Elisabeth Hegemann und Michel Geiger (SV), Norbert Bohmeyer (stellvertretender Schulleiter), Matthias Magin (Lehrer und Teamcaptain) Foto: Horst Blaesy
Matthias Magin

Bad Kreuznach. Fahrrad fahren, um CO2 einzusparen: Vom 9. bis zum 29. September hat Bad Kreuznach am Stadtradeln teilgenommen, einer Kampagne des Netzwerks Klima-Bündnis. Ziel dabei ist es, möglichst viele Kilometer mit dem Rad zu fahren, um den CO2-Ausstoß zu verringern. Die Ermittlung der gefahrenen Kilometer erfolgt mittels einer speziellen App. Zum ersten Mal nahm nun auch das Gymnasium am Römerkastell an der Aktion teil.

Lesezeit 2 Minuten
Doch es geht über das reine Sammeln von Kilometern hinaus: Mit dem Wettbewerb soll auch die lokale Radinfrastruktur gestärkt werden. Das ist mithilfe der Bürgerbeteiligungsplattform „RADar!“ möglich. Die Radler können hier beispielsweise über Schlaglöcher und plötzlich endende Radwege informieren – ausgerechnet für Bad Kreuznach funktioniert das aber noch nicht, die Stadt ist noch nicht freigeschaltet.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region