Wird die Wahl als Gelegenheit genutzt, um den Stadtvorstand zu verkleinern und die Dezernate umzustrukturieren?
Eine Stadt sucht ihren Bürgermeister: Wahl könnte auch Kreuznacher Stadtvorstand verkleinern
Wolfgang Heinrichtritt wieder an.
Stadtverwaltung

Bad Kreuznach. Wenn am Montag der städtische Haupt- und Personalausschuss digital tagt, gibt es nur einen relevanten Tagesordnungspunkt: die Stellenausschreibung für den Ersten Beigeordneten, der in Bad Kreuznach den Titel Bürgermeister trägt. Die Amtszeit von Wolfgang Heinrich (SPD), der unter anderem das wichtige Ressort Finanzen verantwortet, endet am 17. November nach acht Jahren.

Lesezeit 2 Minuten
Dass die Ausschreibung des lukrativen Postens (zwischen 8279,98 und 8763,47 Euro pro Monat) erfolgen wird, ist unstrittig. Aktuell umfasst das Dezernat von Wolfgang Heinrich das Kämmereiamt, die Stadtkasse, die Abwasserbeseitigungseinrichtung, den Bauhof, die GuT, und den Beteiligungssektor (BGK, BAD, DLK).

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region