Anja Fuchs lässt das traurige Schicksal einer armenischen Familie nicht los - Trotz Ausbildungsvertrag keine Arbeitserlaubnis: Eine Flüchtlingsgeschichte ohne Happy End: Kirner Helferin lässt ihr Schicksal nicht los
Anja Fuchs lässt das traurige Schicksal einer armenischen Familie nicht los - Trotz Ausbildungsvertrag keine Arbeitserlaubnis
Eine Flüchtlingsgeschichte ohne Happy End: Kirner Helferin lässt ihr Schicksal nicht los
Zwei Monate hatte die armenische Familie gespart, um Anja Fuchs (3. von links) und ihre Tochter Marie (links neben ihr) mit landestypischen Spezialitäten zu bewirten. Marie Fuchs
Kirn. Ein Happy End scheint für die Familie, die Ende 2016 aus Armenien nach Deutschland kam, unwahrscheinlich. Längst ist sie notgedrungen wieder in dem Land, aus dem sie damals flüchtete. Ihr Schicksal lässt Anja Fuchs von der Flüchtlingsinitiative Kirn nicht los. Ihr Anliegen: Sie will erzählen, was nach einer Abschiebung passiert.
Lesezeit 3 Minuten
Denn in aller Regel sei es so, dass die Menschen danach schnell wieder vergessen sind. Sie will aber auch aufzeigen, dass die Ausländerbehörde bei der Kreisverwaltung in Bad Kreuznach den Ermessensspielraum nach ihren Erfahrungen fast immer zu Lasten der Betroffenen auslegt.