Die neue Non-Profit-Plattform hilft dem lokalen Handel und den Gastronomen bei der Vermarktung: Ein neues Liefermodell: „Takebk“ hat trotz Corona geöffnet
Die neue Non-Profit-Plattform hilft dem lokalen Handel und den Gastronomen bei der Vermarktung
Ein neues Liefermodell: „Takebk“ hat trotz Corona geöffnet
In Zeiten von Corona funktionieren auch unkonventionelle Zahlungswege für an die Haustür gelieferte Ware. Foto: Tanja Limbach Christine Jäckel
Kreis Bad Kreuznach. Das entspannte Ostermenü ist gerettet, und auch wer sich mal wieder ein sportliches oder schickes Paar Schuhe gönnen will, oder Freunde und Verwandte mit einem Präsent überraschen möchte, wird auf der Plattform www.takebk.de fündig. Das Portal für den lokalen Einkauf ist eine Non-Profit-Initiative der beiden Firmen O.D.D. Bad Kreuznach und Lingulogic (Alice Schäfer). Das heißt, jeder Einzelhändler, Gastronom und Dienstleister aus der Region kann hier für die Dauer der Einschränkungen durch die Corona-Krise kostenlos seine Produkte und Dienstleistungen anbieten.
Lesezeit 2 Minuten
Interessenten können sich ganz fix online anmelden, was ebenfalls kostenfrei ist. Unterstützt und beworben wird „Takebk“ von den Wirtschaftsförderern Michael Fluhr (Stadt) und Andreas Steeg (Kreis). „Das ist eine sehr schöne Initiative und es gab schon sehr viel positive Resonanz darauf“, freut sich Michael Fluhr von der Stadtverwaltung über das ehrenamtliche Engagement der beiden Unternehmen.