Bilanz Berliner MenüPartner blicken auf ein Jahr in der FoodEducation-Heimat Röka/IGS - Bislang 100 Essen weniger als 2017
Ein Jahr nach den Turbulenzen: Ex-Lafer-Mensa soll nun auch ein wirtschaftlicher Erfolg werden
Vater und Sohn arbeiten in der Röka-IGS-Mensa Hand in Hand: Chef Jan Lehmann und sein Vater Frank mit frischen Zutaten für die rund 450 Essen.
Stefan Munzlinge

Bad Kreuznach. Demo auf Schulhof und Kornmarkt: Ein Jahr ist es her, dass Schüler, Eltern und Lehrer von Römerkastell und IGS Sophie Sondhelm für „FoodEducation“ auf die Straße gingen. Ohne Erfolg. Der Kreistag vergab den Mensa-Betriebsauftrag am 22. Mai 2017 an die Berliner MenüPartner (MP).

Lesezeit 3 Minuten
Zwischen 400 und 450 Essen verlassen seit gut zehn Monaten täglich die von Koch Jan Lehmann geleitete und mit sieben weiteren Mitarbeitern getragene Frischeküche der ehemaligen Lafer-Mensa – und damit 100 weniger als noch zu FoodEducation(FE)-Zeiten.

Diskussionen von 2017 hallen nach

Das liegt teils an Organisation und Unterrichtsnotwendigkeiten, aber eben auch an der nachhallenden Diskussion über das Aus der FE-Mensa 2017.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region