Der Kreis Bad Kreuznach begibt sich auf die Suche nach einem Entwicklungskonzept
Ein ganzer Laden voller Ideen und Notwendigkeiten: Kreis Bad Kreuznach blickt in die Zukunft
Auch das gehört zur nachhaltigen Entwicklung eines Kreises und seiner Dörfer: Einkaufsmöglichkeiten sind ebenso Thema wie medizinische Versorgung oder generationengerechtes Wohnen in neuen Formen. Unser Foto entstand im Winterbacher Dorfladen mit dessen Initiatoren Reinhard Koch (rechts) und Werner Rebenich. Foto: Stefan Munzlinger (Archiv)
Stefan Munzlinger

Kreis Bad Kreuznach. Stellen Sie sich vor, Sie müssten den Landkreis malen, so wie Sie ihn sehen – und wie Sie ihn in Zukunft sehen möchten. So plakativ beschrieb Landrätin Bettina Dickes die Sammlung von Ideen und Schwerpunkten, die am Anfang eines ganz schwierigen Themas steht: einer Kreisentwicklungsplanung.

Lesezeit 2 Minuten
Für die Sitzung des Ausschusses für Kreisentwicklung und Infrastruktur hatte Prof. Dr. Gabi Troeger-Weiß mit ihrem Team vom Lehrstuhl Regionalentwicklung und Raumordnung der Technischen Universität Kaiserslautern ein Arbeitspapier entwickelt. Das Ziel ist klar: Ein Kreisentwicklungs- und Strategiekonzept für den Kreis soll es geben – schwer genug angesichts der Vielfältigkeit der Region.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region