Erste öffentliche Ortsbegehung in Sachen Hochwasserschutz in Becherbach : Eile dringend geboten: 1. öffentliche Ortsbegehung zum Hochwasserschutz in Becherbach
Erste öffentliche Ortsbegehung in Sachen Hochwasserschutz in Becherbach
Eile dringend geboten: 1. öffentliche Ortsbegehung zum Hochwasserschutz in Becherbach
In Becherbach fand südlich der VG Kirner Land die erste Ortsbegehung in Sachen Starkregen- und Hochwasserschutz statt. „Endlich!“, war die einhellige Bürgermeinung. Es pressiere, weil das Thema jahrzehntelang brach gelegen habe. Fotos: Bernd Hey jan
Becherbach. Bei der ersten öffentlichen Ortsbegehung in Sachen Starkregen- und Hochwasserschutz in Becherbach war das geografisch-hydrologische Kartenmaterial mit seinen Wasserablaufbahnen teils tiefrot eingefärbt – will heißen, Becherbach ist vor Hochwasser nicht gefeit.
Lesezeit 2 Minuten
Dieser Bestands- und Defizitanalyse folgen seitens des beauftragten Mainzer Icon-Ingenieurbüros von Heinrich Webler in Sozietät mit der Dr. Pecher AG ein Maßnahmenkatalog und eine Bürgerversammlung.
„Endlich!“, äußerten sich Lothar Nagel und Manfred Schneider gleich zu Beginn und forderten anders als bisher eine zeitnahe Umsetzung.