Trotzdem stehen in Bad Kreuznach Bäume,die gut und gern bis zu 200 Jahre alt sind
Eiche, Buche und Co. – Stadtbäume leben gefährlich
Sebastian Huck ist einer von zwei Baumkontrolleuren der Stadtverwaltung Bad Kreuznach. 12.000 Bäume stehen im Stadtgebiet auf öffentlichen Flächen und fallen damit in den Verantwortungsbereich von Huck und seiner Kollegin Babette Michel. Die Buche im Salinental ist schätzungsweise 150 Jahre alt, die salzige Luft im Salinental und die Sole sind für Bäume ein Problem. Fotos: Marian Ristow
Marian Ristow

Bad Kreuznach. Bad Kreuznach ist ein schwieriges Pflaster. Auch für Bäume. Das liegt eher weniger daran, dass es die städtische Politik nicht fertigbringt, eine Baumschutzsatzung zu beschließen, die zumindest mal Bäume auf Privatgrundstücken vor übereifrigen Hobbyholzfällern schützt, sondern an den großen Herausforderungen für Bäume inmitten des städtischen Umfeldes. Abgase, Straßenbauarbeiten, die das Wurzelwerk beschädigen, Streusalz, dazu noch der Mensch und all sein unbedachtes oder bedachtes Wirken – ein Baum hat es im Stadtgebiet nicht leicht.

Lesezeit 4 Minuten
Dennoch stehen in Bad Kreuznach Bäume, die ein beträchtliches Alter erreicht haben. „Das Alter stehender Bäume können wir nur schätzen. Es gibt zwar Methoden, das Alter eines Baumes genau zu bestimmen, aber das ginge für den Baum nicht komplett verletzungsfrei“, erklärt Sebastian Huck.

Ressort und Schlagwörter

Oeffentlicher Anzeiger

Top-News aus der Region