550 Meter Straße verbinden die Abschnitte des Neubaugebietes "In den Weingärten" mit dem Ostende der Kernstadt: Dürerstraße ist 500 wichtige Meter länger: Lückenschluss entlastet Kreuznacher Südstadt
550 Meter Straße verbinden die Abschnitte des Neubaugebietes "In den Weingärten" mit dem Ostende der Kernstadt
Dürerstraße ist 500 wichtige Meter länger: Lückenschluss entlastet Kreuznacher Südstadt
Die Dürerstraße wurde verlängert und schließt nun an die Riegelgrube an. Das soll gleich mehrere Vorteile haben: So soll die sowieso schon stark beanspruchte Südstadt verkehrsmäßig entlastet werden und die Anwohner aus Humperdinckstraße und des ersten Abschnittes „In den Weingärten“ sollen schneller auf B 428/ und B 41 gelangen können. Gewobau
Bad Kreuznach. Vollzugsmeldung im Neubaugebiet „In den Weingärten“ im Süden der Stadt: Dürerstraße und Riegelgrube sind miteinander verbunden und seit Montagmittag offiziell befahrbar. Was unspektakulär klingt, könnte einen Teil zur lange herbei gesehnten verkehrsmäßigen Entlastung der rappelvollen Südstadtstraßen bringen.
Lesezeit 2 Minuten
Die um rund einen halben Kilometer verlängerte Dürerstraße schließt nun direkt an die östlichen Ausläufer der Kernstadt Bad Kreuznach an und bietet so die Möglichkeit die chronisch überfüllte Bosenheimer Straße teilweise zu umfahren, auch die Alzeyer Straße könnte davon profitieren.