Fachkräftemangel Bundestagskandidaten stellen sich den kritischen Fragen des Handwerkspraktikers Rolf Steffen
Duell Lezius/Weingarten (2): Defizite in der Ausbildung haben Wurzeln in der Bildung
Achtung, hier läuft was schief: Rolf Steffen (Bad Kreuznach), Obermeister der Elektroniker-Innung in der Kreishandwerkerschaft Rhein-Nahe-Hunsrück, sprach in der Diskussion über den Fachkräftemangel Klartext mit den beiden Bundestagskandidaten Antje Lezius (CDU) und Joe Weingarten (SPD); Kurt Knaudt (links) und Gustl Stumpf vom „Oeffentlichen“ moderierten das Gespräch im Pressehaus an der Bad Kreuznacher Römerstraße. Foto: Stefan Munzlinger

Kreise Bad Kreuznach/Birkenfeld. Bildung ist Ländersache. Basta! Oder doch nicht? Kinderbetreuung, Schulbildung und -abschlüsse, Studium, Berufsausbildung und Arbeitsmarkt sind eng verzahnt und unmittelbar Thema im Bundestagswahlkampf. Wo sind die Probleme, wo die Lösungsansätze?

Lesezeit 1 Minute
Wie ist die Gewichtung – oder das oft beklagte Ungleichgewicht – zwischen Abitur und akademischer Ausbildung auf der einen sowie Lehre im Dualen System auf der anderen Seite? Wo steht der Standort Deutschland heute und in Zukunft? Was läuft falsch in unserem Land – und wo sind die Lösungsansätze?

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region