Wettbewerb Jury des Europäischen Dorferneuerungspreises inspizierte die schönsten Stellen bei einem Rundgang: Duchroth und Oberhausen putzen sich heraus
Wettbewerb Jury des Europäischen Dorferneuerungspreises inspizierte die schönsten Stellen bei einem Rundgang
Flagge zeigen für Europa: Viele wollten dabei sein, als am Ratshaus der Rundgang durch Oberhausen startete. Foto: Jens Fink Jens Fink
Duchroth/Oberhausen. Wieder einmal von ihrer schönsten Seite zeigten sich die Weinbaugemeinden Duchroth und Oberhausen, die unter ihrem Leitspruch „bei Nahe im Paradies“ gemeinsam am diesjährigen Europäischen Dorferneuerungspreis teilnehmen. Beide Orte hatten bereits in den vergangenen Jahren bei vergleichbaren Wettbewerben auf Kreis-, Gebiets- und Landesentscheiden immer wieder Preise abgeräumt.
Lesezeit 2 Minuten
Kein Wunder, dass sich die Ortsbürgermeister Manfred Porr (Duchroth) und Annelore Kuhn (Oberhausen) gute Chancen ausrechnen, den Preis auf europäischer Ebene zu gewinnen, um den sich 23 Gemeinden aus neun Ländern bewerben. Den Rückhalt aus der Bevölkerung für eine Teilnahme bewiesen Dutzende von interessierten Einwohnern, die ihre Gemeindespitzen und die Fachjuroren auf den Rundgängen durch die beiden Dörfer begleiteten.