Archäologen gewinnen bei Sanierungsgrabungen neue Erkenntnisse über das römische Denkmal in Mainz
Drususstein gar kein Ehrengrabmal? Archäologen gewinnen neue Erkenntnisse über römisches Denkmal in Mainz
Archäologen gewinnen bei Sanierungsgrabungen neue Erkenntnisse über den Drususstein. Foto: Gisela Kirschstein
Gisela Kirschstein

Von Gisela Kirschstein

Lesezeit 3 Minuten
Mainz. Der Drususstein auf der Mainzer Zitadelle war ein Ehrengrabmal für den in Mainz verstorbenen römischen Feldherren Drusus – das galt als sichere Erkenntnis der Wissenschaft. Doch am Donnerstag warteten die Landesarchäologin Marion Witteyer mit einer faustdicken Überraschung auf: Der Drususstein, sagte die Archäologin, sei womöglich gar kein Ehrengrabmal für den Feldherren gewesen – sondern etwas ganz Anderes. Der Drususstein könne nämlich ...

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region