Bad Kreuznach
"Drastische und empfindliche Folgen": Baumfällaktion hat ein juristisches Nachspiel

Gesund, aber trotzdem umgelegt: Zahlreiche Bäume wurden am letzten Tag der Fällperiode auf dem LVA-Gelände abgeholzt. Darunter auch eine Stieleiche, ein Götterbaum und eine Krim-Linde. Doch diese drei Bäume hätten laut Bebauungsplan unbedingt erhalten werden müssen. 

Marian Ristow

Bad Kreuznach. Poetische Natur gegen handfeste Interessen: Die Stieleiche, den Götterbaum und die Krim-Linde gibt es nicht mehr. Doch die Stadt Bad Kreuznach will nach der Fällung der drei Großbäume auf dem ehemaligen LVA-Gelände in Bad Münster am Stein-Ebernburg das nicht einfach so hinnehmen.

Lesezeit 2 Minuten
Man will Konsequenzen ziehen, heißt es in einer Presseerklärung: „Zwar ist die Kreisverwaltung für die Ahndung zuständig, aber wir sind natürlich entsetzt über den Vorfall und werden, entsprechend unserer Möglichkeiten, handeln. Es muss eine Konsequenz haben, wenn sich jemand nicht an die Festsetzungen hält“, wird Oberbürgermeisterin Heike Kaster-Meurer zitiert.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region