Dr. Stöcker kooperiert mit Südzucker-Tochter CropEnergies vorerst bis Ende Mai - Wirtschaftsministerium stand Pate - Rundgang mit Wissing
Dr. Stöcker und CropEnergies AG kooperieren: Ethanol aus der Landwirtschaft für Desinfektionsmittel
Einen Blick in die Pfaffen-Schwabenheimer Produktion von Dr. Stöcker, der Reinigungs- und Pflegeprodukte beispiels-weise für die Automobilindustrie herstellt, warf Minister Volker Wissing (hinten Mitte) am Freitag. Foto: Stefan Munzlinger
Stefan Munzlinger

Pfaffen-Schwabenheim. Die Kooperation in Corona-Zeiten ist zunächst bis Ende Mai fixiert, könnte aber durchaus verlängert werden: Mit Alkohol aus der Landwirtschaft werden beim rund 80 Mitarbeiter starken Mittelständler Dr. Stöcker in Pfaffen-Schwabenheim, seit 1959 Innovationsführer für professionelle Reinigungs- und Pflegeprodukte und in dritter Generation von der Bad Kreuznacher Familie Gozdowski geführt, ab sofort auch Desinfektionsmittel hergestellt.

Sie werden deutschlandweit ausgeliefert, etwa an die Kreisverwaltung in Bad Kreuznach, einen Stuttgarter Bestatter oder die Stadtverwaltung Bremen, an Krankenhäuser und zahllose weitere Interessenten. Partner der Pfaffen-Schwabenheimer, die auch über eine große Lagerhalle im Langenlonsheimer Industriegebiet verfügen, ist die CropEnergies AG, eine 69-Prozent-Tochter der Südzucker Mannheim, mit 10.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region