FWG-Kreischef und Abtweilerer Ortsbürgermeister Peter Michel wirbt für eine Direkttrasse von Meisenheim nach Sobernheim: Direkttrasse von Meisenheim nach Sobernheim: Nahe-Glan-Spange soll die Dörfer entlasten
FWG-Kreischef und Abtweilerer Ortsbürgermeister Peter Michel wirbt für eine Direkttrasse von Meisenheim nach Sobernheim
Direkttrasse von Meisenheim nach Sobernheim: Nahe-Glan-Spange soll die Dörfer entlasten
Peter Michel auf der Höhe zwischen Abtweiler und Lauschied, über die die Nahe-Glan-Spange in Richtung Bad Sobernheim verlaufen könnte. Vorteil der rund acht Kilometer langen Trasse: Sie halbiert den Weg zwischen Glan und Nahe und würde einige Dörfer vom Durchgangsverkehr entlasten. Foto: Stefan Munzlinger Stefan Munzlinger
Nahe-Glan. Rehborn und Odernheim, Staudernheim, Raumbach und Abtweiler ... Zwölf Gemeinden und rund 17.000 Einwohner hat Peter Michel, Kreisvorsitzender der FWG, mit einer „Nahe-Glan-Spange“ zwischen Meisenheim und Bad Sobernheim im Blick. Effekt: Diese neue Straße bringe für die Dörfer entlang der L 234 eine enorme Entlastung vom Durchgangsverkehr – und das mit einfachen Mitteln.
Lesezeit 2 Minuten
Zumindest im Vergleich mit anderen Straßenneubauten, weil keine Brücken nötig seien und die mögliche Trasse weitgehend durch freies Feld geführt werden könne. Außerdem: Teure Ortsumgehungen könne man sich damit sparen.