Bad Sobernheim
Diktatur am eigenen Leibe erlebt: Rainer Eppelmann blickte zurück
Rainer Eppelmann (Mitte) gestern Morgen umrahmt von Mitgliedern der Konrad-Adenauer-Stiftung und des EFG Sobernheim.
Martin Köhler

Bad Sobernheim - „Leben in einer Diktatur oder in einer Demokratie Macht das einen Unterschied?" So hieß die Vortags- und Fragestunde am Mittwochmorgen in der Mensa des Sobernheimer Emanuel-Felke-Gymnasiums. Der Konrad-Adenauer-Stiftung (Bildungswerk Mainz) um Marita Ellenbürger (Bad Sobernheim) war es gelungen, den einstigen DDR-Bürgerrechtler Rainer Eppelmann zu gewinnen. Er präsentierte sich als „absoluter Gegner jeder Diktatur" und als „glühender Verfechter der demokratischen Grundordnung".

Lesezeit 2 Minuten
Bad Sobernheim – „Leben in einer Diktatur oder in einer Demokratie Macht das einen Unterschied?„ So hieß die Vortags- und Fragestunde am Mittwochmorgen in der Mensa des Sobernheimer Emanuel-Felke-Gymnasiums. Der Konrad-Adenauer-Stiftung (Bildungswerk Mainz) um Marita Ellenbürger (Bad Sobernheim) war es gelungen, den einstigen DDR-Bürgerrechtler Rainer Eppelmann zu gewinnen.

Ressort und Schlagwörter

Oeffentlicher Anzeiger

Top-News aus der Region