SGD Nord und Süd laden zu digitalen Konferenzen - Fischschutz war ein Thema
Digitale Konferenzen der SGD Nord und Süd: Glan steht im Fokus
Der Glan, wie hier vor Odenbach, ist der ökologische Mittelpunkt in seinem Einzugsgebiet von rund 1200 Quadratkilometern. Wie kann man die Ökologie verbessern und dennoch die gewinnbringende Nutzung durch den Menschen nicht gefährden? Auch darum ging es in einer Onlinekonferenz. Foto: Martin Köhler
art

Lauterecken. Gleich 16 digitale Konferenzen für jedermann halten die Struktur- und Genehmigungsdirektionen (SGD) Nord und Süd dieser Tage ab. Anlass ist die Umsetzung der neuen Europäischen Wasserrahmenrichtlinie (EWR) entlang der Flüsse im Land. Jüngst stand nun auch der Glan im Fokus. Zwischen 50 und 60 Teilnehmer schalteten sich zu.

Lesezeit 2 Minuten
Die Vertreter der SGD gaben zu, dass es bis zum vorläufigen Ablauf der Wasserrahmenschutzlinie im Jahr 2027 noch viel zu tun gebe. Ein zentrales Problem der Behörde benennt der EWR-Beauftragtem Stefan Poß: „Geld ist genug da. Aber uns fehlt Personal. Deshalb ziehen sich die Projekte so in die Länge.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region