Verfahren gegen VW beschäftigen neun Senate
Dieselgate-Verfahren gegen VW: Insgesamt 648 Kläger beschäftigen neun Senate am Koblenzer OLG
Schwache Automärkte, massive Investitionen in E- Mobilität und Digitalisierung, drohende Stellenstreichungen und immer wieder ŤDieselgateť: Der Autokonzern Volkswagen hat noch immer an vielen Fronten zu kämpfen.
dpa

Gebroth. Herbert Gilbert aus Gebroth (VG Rüdesheim) versucht auf juristischem Weg zu erreichen, dass der Autobauer VW das von ihm bei einem Händler gekaufte Fahrzeug, einen VW Sharan mit Dieselmotor, gegen Erstattung des Kaufpreises zurücknimmt, weil das Auto mit der illegalen Abgassoftware manipuliert wurde. Dabei klagt Gilbert inzwischen in der Berufungsinstanz vor dem Oberlandesgericht Koblenz – und mit ihm weitaus mehr Betroffene als ursprünglich angenommen.

Lesezeit 2 Minuten
Allein beim fünften Senat des Koblenzer Gerichts, das über Gilberts Klage am 15. Mai entscheiden wird, sind 250 Verfahren anhängig. Wie das OLG Koblenz mitteilt, sind aber seit Januar 2017 insgesamt 648 VW-Diesel-Klagen aus dem Zuständigkeitsbezirk eingegangen, die in neun Senaten des Gerichts bearbeitet werden.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region