Die politische Generation Z: Christoph Erbelding zu den geplanten Klima-Demos
Christoph Erbelding kommentiert.
Man sagt der Generation Z, also den jungen Leuten, die um die Jahrtausendwende geboren wurden, nach, dass sie sich für eigenartige Musik und extravagante Mode interessieren – aber bestimmt nicht für Politik. Capital Bra und Snapback statt CDU und SPD.
Lesezeit 1 Minute
Doch abgesehen davon, dass sich die Politik immer selbst fragen muss, woher der Verdruss kommt, wenn es ihn denn gibt, sagt zum Beispiel die Shell Jugendstudie etwas anderes aus: Demnach wollten sich im Jahr 2002 nur 18 Prozent der 12- bis 17-Jährigen in ihrem Leben politisch engagieren – 2015 waren es 31 Prozent.