Baupläne Neueste Schätzungen für das Salinentalbad gehen von 15,5 Millionen Euro aus - Kreisverkehr und mehr Parkplätze: Die Kosten für das Kombibad im Salinental steigen weiter
Baupläne Neueste Schätzungen für das Salinentalbad gehen von 15,5 Millionen Euro aus - Kreisverkehr und mehr Parkplätze
Die Kosten für das Kombibad im Salinental steigen weiter
Die Innenansicht des neuen Hallenbads im Entwurf. Um Kosten zu sparen, wurde bei der Größe abgespeckt. Visualisierung: Bad GmbH/Krieger Architekten Bad GmbH/Krieger Architekten
Bad Kreuznach. Die 15-Millionen-Euro-Marke ist locker geknackt. Die Kosten für das neue Kombibad im Bad Kreuznacher Salinental steigen weiter: Ursprünglich auf 9,5 Millionen Euro „gedeckelt“, wurden sie im Januar 2018 auf 14,6 Millionen Euro geschätzt. Inzwischen ist man bei 15,5 Millionen Euro angekommen, obwohl das neue Hallenbadgebäude schon um 10 Prozent verkleinert wurde, um die Kosten zu verringern. Als Gründe wurden im Januar der Bauboom angeführt und auch, dass wegen des solehaltigen Grundwassers eine wasserdichte Wanne geschaffen werden muss. Weitere zusätzliche Kosten in Millionenhöhe entstehen durch Baustraßen und die Verlegung des Triebwerkgrabens.
2017 wurden von der Kreuznacher Badgesellschaft die Planungen für den Bau des Bades vorangetrieben: „Nach vier Jahren Arbeit waren wir sehr froh, den Bauantrag für das neue Bad vor etwa einem Montag eingereicht zu haben“, sagte Klaus-Dieter Dreesbach, Stellvertretender Geschäftsführer der Bad GmbH.