Kirn
Die Kaufkraft soll in Kirn bleiben
Charmant, jung und dynmanisch präsentiert sich die neue Schülerfirma „Tagaloob“ vom Kirner Gymnasium: Erklärtes Ziel der Nachwuchsunernehmer: Die kleineren Geschäfte, Restaurants und Dienstleister in der Region und insbesondere in Kirn stärken Vorstandsvorsitzender von „Tagaloob“ ist Lukas Kloos (Kirn-Sulzbach), Roman Frings (Kirn) hat im Vorstand die technische Leitung, Helen Kleff (Rhaunen) managt die Finanzen, Christian Ensminger (Kirn) ist fürs Marketing, Elisabeth Noll (Bollenbach) für die Verwaltungsleitung zuständig. Weitere Mitarbeiter sind Melisa Özdemir, Anna Ebertz, Carolin Lagrange und Meike Loch (alle Kirn), sowie Kathrin Leuteritz (Kirn-Kallenfels), Florian Schaper (Rhaunen) und Anna Götz aus Hennweiler.
bernd hey

Kirn - Die Kaufkraft soll in Kirn bleiben. Daran will die Schülerfirma des Kirner Gymnasiums arbeiten und damit auch die Region stärken.

Lesezeit 2 Minuten
Kirn – Die Kaufkraft soll in Kirn bleiben. Daran will die Schülerfirma des Kirner Gymnasiums arbeiten und damit auch die Region stärken.Die neue Schülerfirma des Kirner Gymnasiums nennt sich „Tagaloob, “ und sie ist nicht zu beneiden: „Ja, sie treten in große Fußstapfen, sie strengen sich an und sind überaus motiviert.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region