Oeffentlicher Anzeiger
Die Daumen drücken für trockenen Herbst
Apotheker Thomas Behr hat noch einige hundert Impfdosen gegen die Schweinegrippe im Kühlregal. Als er als Auslieferungsapotheker die lückenlose Kühlkette garantieren musse, schaffte er sich ein Funkthermometer an, das bei Wärme über PC und Handy Alrm schlägt.
Armin Seibert

Bad  Kreuznach - Was war das für ein Sommer? Statistiker notieren zum meteorologischen Herbstbeginn: Juni, Juli und August waren mit 19,3 Grad sehr warm (normal: 18,1 Grad), mit 758 Sonnenstunden sehr freundlich (normal: 641 Stunden) und mit 243 Litern Regen etwas zu nass (normal: 168). Am Ende bleibt aber wohl als Eindruck: Nasskalt!

Lesezeit 1 Minute
Bad  Kreuznach – Was war das für ein Sommer? Statistiker notieren zum meteorologischen Herbstbeginn: Juni, Juli und August waren mit 19,3 Grad sehr warm (normal: 18,1 Grad), mit 758 Sonnenstunden sehr freundlich (normal: 641 Stunden) und mit 243 Litern Regen etwas zu nass (normal: 168).

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region