Benachbartes Objekt von Andreas Röth ist nun in gutem Zustand: Die Brückenhaussanierung scheint nicht unmöglich: Benachbartes Objekt von Andreas Röth ist nun in gutem Zustand
Benachbartes Objekt von Andreas Röth ist nun in gutem Zustand
Die Brückenhaussanierung scheint nicht unmöglich: Benachbartes Objekt von Andreas Röth ist nun in gutem Zustand
Ein Beispiel für eine gelungene Sanierung: das Brückenhaus Nummer 90. Inhaber Andres Röth sanierte mit Architekt Axel Hill das Objekt, welches er 2011 gekauft hatte. Die anfallenden Kosten waren deutlich niedriger als der Betrag, der jetzt für das Haus mit der Schwedenkugel im Raum steht. Anna-Maria Pejsek
Das Brückenhaus mit der Schwedenkugel – das Sorgenkind der Bad Kreuznacher Wahrzeichen – gab Ende vergangenen Jahres viel Anlass für Aufregung. Marode, befallen von dem Hausbockkäfer und Sanierungskosten von knapp einer Million Euro, so die Kurzzusammenfassung.
Lesezeit 2 Minuten
Dem Besitzer, Klaus Endemann sind die Sanierungskosten zu hoch, und die Stadt? Ja, da weiß wohl auch keiner so richtig, was zu tun ist. Fakt ist: Den Kreuznachern liegt das Wahrzeichen am Herzen. Um nicht ratlos abzuwarten, was denn jetzt mit dem maroden Haus passiert, gründete sich der Brückenhausverein.