Landrätin bezieht Position zur anhaltenden Diskussion um eine Abgabe des Amts: Entscheidung liegt allein in der Hand des Stadtrates
Dickes bezieht Position in Diskussion um Kreuznacher Jugendamt: Jugendarbeit wird weiter unterstützt
In die anhaltende Diskussion um die Abgabe des städtischen Jugendamtes schaltet sich kurz vor der entscheidenden Sitzung des Kreuznacher Stadtrates am Donnerstag die Landrätin Bettina Dickes ein.
Kreisverwaltung

Bad Kreuznach. In die anhaltende Diskussion um die Abgabe des städtischen Jugendamtes schaltet sich kurz vor der entscheidenden Sitzung des Kreuznacher Stadtrates am Donnerstag die Landrätin ein. „Allein der Stadtrat hat die Entscheidung zu treffen, ob das Jugendamt an den Kreis abgegeben werden soll oder nicht“, macht Bettina Dickes (CDU) in einer Presseerklärung einmal mehr deutlich.

Lesezeit 2 Minuten
Hierbei gehe es natürlich auch ums Geld und die Frage, ob die Stadt für den Erhalt des Jugendamtes jährlich mehr als 4 Millionen Euro zu zahlen bereit ist. Aber, das stellt Dickes klar, es gehe definitiv nicht darum, Geld an Kindern einzusparen. Es gehe nur darum, ob die Stadt weiter 25 Prozent der Kosten tragen wolle oder der Kreis für alles einstehe, damit aber auch die Organisationshoheit habe.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden