Bad Kreuznach
Diakonie: Gewalt gegen frühere Heimkinder
Stehen für eine transparente Aufklärung der Gewalttaten in den Diakonie-Einrichtungen: (von links) Vorstand Wolfgang Baumann, Diakon Georg Scheffler-Borngässer und Vorstand Dr. Frank Rippel.
Stephan Brust

Bad Kreuznach - In Einrichtungen der Kreuznacher Diakonie ist es in den 50er- bis 70er-Jahren zu gewalttätigen Übergriffen auf Heimkinder und Patienten gekommen. Das erklärten die Stiftungsvorstände Dr. Frank Rippel und Wolfgang Baumann in einem Pressegespräch. Acht Fälle sind der Diakonie bekannt: vier davon in Bad Kreuznach, drei in einem Heim im hessischen Rechtenbach, einer am Niederreidenbacher Hof in Idar-Oberstein.

Lesezeit 1 Minute
Bad Kreuznach – In Einrichtungen der Kreuznacher Diakonie ist es in den 50er- bis 70er-Jahren zu gewalttätigen Übergriffen auf Heimkinder und Patienten gekommen. Das erklärten die Stiftungsvorstände Dr. Frank Rippel und Wolfgang Baumann in einem Pressegespräch.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region