Vielzahl von neuen Wohnprojekten in der Stadt: CDU will Debatte über nachhaltige Entwicklung
Der Bauboom und seine Folgen: Kreuznacher CDU will Debatte über nachhaltige Entwicklung
Nicht nur an der Peripherie der Kreisstadt werden weitere Wohngebiete ausgewiesen, auch in der Innenstadt entstehen neue Wohnungen wie hier in der Straße „Am Römerkastell“. Hier sind 80 Wohnungen geplant. Foto:H. Gebhardt
Gebhardt

Bad Kreuznach. Der Bauboom hält an, die Kreisstadt Bad Kreuznach wächst weiter: Grob geschätzt werde sich die Bevölkerungszahl, insbesondere durch Zuzug von außen, in den nächsten Jahren um 2000 bis 2500 Menschen erhöhen, so die Stadt-CDU. Deshalb hat sich der Vorstand der CDU-Stadtratsfraktion mit dem Thema „einer verantwortungsbewussten und nachhaltigen Entwicklung unserer Stadt als Wohnstandort“ beschäftigt.

Lesezeit 2 Minuten
An vielen Stellen in Bad Kreuznach werden neue Wohnungen gebaut, sind Neubaugebiete entstanden oder geplant – vor allem im Süden der Stadt: im Rheingrafenblick, zwischen Mannheimer und Alzeyer Straße, im Musikerviertel, „In den Weingärten“ oder an der Dürerstraße.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region