Denkmalpflegerin: Historischer Kern der Neustadt hat Potenzial
Die Erhaltung historischer Bausubstanz unter denkmalpflegerischer Perspektive ist nicht günstig. Dennoch empfiehlt die Denkmalpflegerin Gunhild Wolf aus Bad Kreuznach den Eigentümern historischer Gebäude in der historischen Neustadt, ihre Gebäude den Erfordernissen des Denkmalschutzes entsprechend zu sanieren. Zwei Aspekte sprechen dafür: Es ist nachhaltig und bietet steuerliche Vorteile.
Von Josef Nürnberg
Lesezeit: 2 Minuten
Wolf, die unter anderem in der westfälischen Metropole Münster für den Denkmalschutz tätig war, sieht großes Potenzial im historischen Kern der Neustadt. „Es muss allerdings bald etwas passieren“, sagt sie. Ein wenig erinnere die Situation an die Städte in den neuen Bundesländern kurz nach der Wende. Der Ausspruch „Armut ist ...
Möchten Sie diesen Artikel lesen?
Wählen Sie hier Ihren Zugang
Registrieren Sie sich hier
Tragen sie Ihre E-Mail-Adresse ein, um sich auf Rhein-Zeitung.de zu registrieren.
Wählen Sie hier Ihre bevorzugte zukünftige Zahlweise.