">
Bad Kreuznach
Delaveaux heizt "Täubchen"-Streit an: Stadt muss dann doppelt zahlen

So einfach will Stadtratsmitglied und Vermieter Delaveaux die Stadt mit ihrem Sozialamt nicht aus dem Mietverhältnis des "Täubchens" entlassen.

Carsten Zillmann

Bad Kreuznach. Im Streit um die Kündigung des Mietvertrags für die Sozialamtsräume im "Täubchen" durch die Stadt Bad Kreuznach lässt der Eigentümer, Stadtratsmitglied Karl-Heinz Delaveaux (FWG), nicht locker. Mit einem Brief an die Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion will er "Schaden von der Stadt" abzwenden, aber er bittet auch in eigener Sache die Aufsichtsbehörde um "schnelles Handeln und Überprüfung".

Lesezeit 2 Minuten
Von unserem Redakteur Harald Gebhardt Anlass ist die Entscheidung des Hauptausschusses vom Montag. Laut den Informationen von Delaveaux hat dieser in nicht öffentlicher Sitzung ungeachtet dessen, dass „die Beschlussvorlage falsche Angaben enthält und weitere entstehende Kosten verschweigt“, beschlossen, im Telekomgebäude im Brückes weitere Räume von 571 Quadratmetern Hauptnutzfläche und 375 Quadratmetern Verkehrs- und Lagerfläche ...

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region