Finanzausschuss diskutierte über den Aufsichtsratsbeschluss zur Schließung der Einrichtung - Grundstücksverkauf soll Situation der BGK verbessern
Das Ringen geht weiter: Kreuznacher Bäderlandschaft ohne Bosenheimer Freibad bleibt umstritten
Der Kampf um den Erhalt des Bosenheimer Freibads geht weiter. Foto: Josef Nürnberg
Josef nürnberg

Bad Kreuznach. Die Beschlusslage ist eindeutig: Wenn das neue Salinenbad im Salinental im Sommer 2021 öffnet, wird das Bosenheimer Freibad geschlossen. So ist es im Rahmen des Konzepts zur Neuordnung der Kreuznacher Bäderlandschaft vorgesehen. Ob es dazu dann wirklich kommt, ist eine andere Frage. Denn sicher ist auch: Der Kampf um das Bad im Stadtteil geht weiter. Das wurde in der Sitzung des Finanzausschusses deutlich.

Lesezeit 3 Minuten
Die Bosenheimer Freibadkämpfer um Werner Lorenz und Kai Maleton von der Stadtratsfraktion von FDP und Fairer Liste werden ganz sicher nicht aufgeben, und auch SPD-Fraktionschef Holger Grumbach machte deutlich, dass sich die Sozialdemokraten ebenfalls für den Erhalt des Bades einsetzen wollen – natürlich unter dem Vorbehalt der Finanzierbarkeit.

Top-News aus der Region