Patientin mit negativem Befund aus Isoliertstation verlegt und nach Auftreten von Symptomen doch positiv getestet worden : Coronavirus erreicht Gesundheitszentrum Glantal: Falsch-negativ getestete Patientin schickt 60 Pfleger und Ärzte in Quarantäne
Patientin mit negativem Befund aus Isoliertstation verlegt und nach Auftreten von Symptomen doch positiv getestet worden
Coronavirus erreicht Gesundheitszentrum Glantal: Falsch-negativ getestete Patientin schickt 60 Pfleger und Ärzte in Quarantäne
Meisenheim. Das Coronavirus ist im Gesundheitszentrum Glantal (GZG) angekommen. Rund 60 Personen aus dem Kreis des Pflegepersonals und der Ärzte sowie weiteren Bereichen des Hauses, die mit der infizierten Patientin in Kontakt kamen, bleiben vorsorglich zu Hause, bis das Gesundheitsamt Bad Kreuznach grünes Licht gibt. Währenddessen müssen die anderen 12-Stunden-Schichtdienst leisten.
Lesezeit 2 Minuten
Die ärztliche Direktorin berichtet, wie es dazu kam. Eine Patientin, die am 15. April stationär aufgenommen und isoliert wurde, wurde auf eine Coronavirus-Infektion getestet. Das Ergebnis war negativ. Daraufhin sei die Patientin auf die normale Station verlegt worden.