Jürgen Disselhoff wohnt seit 25 Jahren an der Nahe und im Norden Europas
Corona-Pandemie hier und dort: Ein Monzinger erlebt den Sonderweg der Schweden hautnah
Der Monzinger Jürgen („Dissi“) Disselhoff im schwedischen Furudal, in dem er seit 25 Jahren mit seiner Frau Anna lebt. Das Land ist bis auf Göteborg, Stockholm und Malmö dünn besiedelt. Sicherheitsabstand? Kein Problem. Foto: Selfie
Privat (Jürgen Disselhoff)

Monzingen/Schweden. „Lockdown“ während Corona – in Schweden ist das Herunterfahren des öffentlichen Lebens, anders als in Deutschland, nur eingeschränkt Thema. Der Monzinger Jürgen Disselhoff (62) ist mit einer Schwedin (Anna, 57) verheiratet und lebt seit 25 Jahren wechselweise mit ihr an der Nahe und in Schweden (Furudal). „Seit Anfang März bin ich wieder in Schweden und damit zu einem Zeitpunkt, als es mit Corona gerade erst richtig anfing“, beschreibt er die Ausgangslage:

Lesezeit 3 Minuten
„Die aus dem Skiurlaub in Italien und Österreich zurückgekehrten, überwiegend jüngeren Schweden brachten ,besondere Reiseandenken' mit nach Hause. Covid 19 war angekommen.“ Die Schweden seien umgehend informiert und aufgefordert worden, dem Virus durch gründliches Händewaschen entgegenzuwirken.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden