Ausweichstandort könnte nach überstandener Corona-Pandemie künftig erste Wahl werden - Ensminger: Einzelhandel mit ins Boot nehmen
Corona-Notlösung künftig erste Wahl? Kirner Krammarkt an der „Amalienlust“ macht Lust auf mehr
In gemütlicher Atmosphäre unter schattigen Bäumen verlief die Premiere des Kirner Monats-Krammarktes auf dem Kiesel-Parkplatz gesittet mit dem vorschriftsmäßigen Abstand tadellos. Der Standort ruft nach mehr – vielleicht ein Faktor für eine erfolgreiche Neuausrichtung der Traditionsveranstaltung. Foto: Günter Weinsheimer
günter weinsheimer

Kirn. Der Kirner Krammarkt an jedem ersten Montag im Monat hat eine jahrzehntelange Tradition. Gleichwohl gab es schon seit Jahren Überlegungen, die Veranstaltung zu überdenken und neue Konzepte zu prüfen.

Lesezeit 2 Minuten
Vielleicht kam diesbezüglich die Corona-Pandemie gerade recht, und die Veranstalter um Stadtbürgermeister Frank Ensminger, Marktmeister Timo Munstein und Catrin Endres von der Wirtschaftsförderung der Verbandsgemeinde machen künftig aus der Not eine Tugend.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden