Zahlen sinken deutlich, Bürgertests nehmen jedoch ebenfalls ab: Stabsstelle spricht noch nicht von gebrochener Welle: Corona im Kreis Bad Kreuznach: Infektionen wirklich auf Rückzug?
Zahlen sinken deutlich, Bürgertests nehmen jedoch ebenfalls ab: Stabsstelle spricht noch nicht von gebrochener Welle
Corona im Kreis Bad Kreuznach: Infektionen wirklich auf Rückzug?
Weniger Antigentests von offiziellen Stellen registriert die Corona-Stabsstelle. Ob der Rückgang der Zahlen dadurch zustande kommt oder noch weitere Ursachen hat, ist jedoch unklar. Foto: dpa dpa
Die Corona-Infektionskurve im Kreis Bad Kreuznach zeigt beständig weiter nach unten: Ende März lag die Sieben-Tages-Inzidenz noch über 2100, während sie Stand Mittwoch, 13. April, bereits auf 1370,6 gesunken ist. Ein Grund zum Aufatmen, weil die Omikron-Welle mit dem beginnenden Frühling endlich gebrochen ist?
Zu früh gefreut: „In den Ferien sehen wir immer sinkende Infektionszahlen“, erklärt Ron Budschat, Leiter der Corona-Stabsstelle. Ob der Trend das wirkliche Infektionsgeschehen abbildet oder die Zahlen sinken, weil sowohl in Schulen als auch in Betrieben weniger getestet wird, kann Budschat aktuell noch nicht abschließend einschätzen.