Virus bestimmt zunehmend das alltägliche Leben
Corona – die schleichende Macht an der Nahe
Bäcker Rolf Schuster (Kastellaun) und Eiermann Daniel Elsner (Seibersbach), seit vielen Jahren auf dem Kreuznacher Wochenmarkt, am Freitagmorgen: „Corona? War fast kein Thema, die Kunden kamen wie immer.“ Foto: Stefan Munzlinger
Stefan Munzlinger

Kreis Bad Kreuznach. Vier Tage nach Corona-Fall 1 in Stadt und Kreis Bad Kreuznach: Die Zahl der Infizierten steigt weiter, am Donnerstag waren es angeblich zwölf. Die Dunkelziffer dürfte weit höher liegen. Weil die Symptome eben nicht bei jedem sofort zutage treten, er aber andere infizieren kann. Fakt: Überall nehmen die Fallzahlen schlagartig zu, warum also nicht auch in Stadt und Kreis KH?

Lesezeit 3 Minuten
Das Virus: In der Kreuznacher Fußgängerzone ist es gefühlt (nicht sichtbar) ständig Thema, doch von Anspannung, Panik gar ist nichts zu spüren. Der Alltag geht seinen Weg. Am Mittwoch regnet es, in der City ist weniger los als sonst; am Donnerstag ist es etwas belebter, und am Freitag normalisiert sich der Betrieb halbwegs – bedingt durch den Wochenmarkt, den die übliche Zahl an Kunden besucht.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region