Die Bad Kreuznacher Mühle organisierte auch dieses Jahr eine Betreuung - Das Programm ist vereinfacht, macht aber genauso viel Spaß
Corona bremst auch die Angebote des Kinderdorfs
Trübsal ist definitiv nicht angesagt: Die Kids genießen das vereinfachte Kinderdorf in der Mühle. Mit ihren Betreuern werden viele Ausflüge unternommen, und es wird vor allem getanzt. Foto: Anna-Maria Pejsek
Anna-Maria Pejsek

Bad Kreuznach. Die Zelte zwischen unzähligen Bäumen im Wald oben auf dem Kuhberg aufschlagen? Was vergangenes Jahr an Natur im Kinderdorf geboten war, konnte dieses Jahr aufgrund von Corona nicht umgesetzt werden. Man könnte nun annehmen, dass das diesjährige Alternativprogramm nicht mithalten kann. Doch die Kids kommen auch in der etwas vereinfachten Form voll auf ihre Kosten, dank Danielle Schulz, Adrian Kroll und ihren acht Betreuerinnen der Mühle.

Lesezeit 2 Minuten

Nur 40 Jungs und Mädchen dabei

Statt wie sonst 200 Kinder sind es dieses Mal nur 40, die an der Stadtranderholung teilnehmen konnten. Durch die vielen Vorschriften war es nicht möglich, so schnell und in dieser Größe erneut ein Feriendorf auf dem Kreuznacher Kuhberg zu errichten.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region