Bingen
Conrads Elektro-Dienstwagen läuft jetzt mit Solarstrom
Bei der Einweihung der Solartankstelle an der FH Bingen wurden mehrere E-Fahrzeuge gezeigt. Unter anderem der motorradähnliche e-Wheeler, der mit Neigetechnik fährt und 130 Stundenkiloemter schnell ist.
Armin Seibert

Bingen - Großer Bahnhof für eine Tankstelle: An der FH Bingen ging gestern die erste Solartankstelle der Region in Betrieb und Umweltministerin Margit Conrad ließ einen ihrer Dienstwagen tanken. Sie setzt auf Strom aus Sonne und Wind. Der derzeitige Mix hat für sie keine Zukunft, sonst würden mit Elektrotankstellen die Laufzeit von Atomkraftwerken verlängert.

Lesezeit 2 Minuten
Bingen – Großer Bahnhof für eine Tankstelle: An der FH Bingen ging gestern die erste Solartankstelle der Region in Betrieb und Umweltministerin Margit Conrad ließ einen ihrer Dienstwagen tanken. Sie setzt auf Strom aus Sonne und Wind. Der derzeitige Mix hat für sie keine Zukunft, sonst würden mit Elektrotankstellen die Laufzeit von Atomkraftwerken verlängert.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region