Umweltschutz Es bleibt noch Überzeugungsarbeit zu leisten
Coffee to go im Pfandbecher: Pro City will schmucklose Mehrwegbecher für Kreuznach
Dan M. Brandes (links), Dorothee Rupp und „Pro City“-Vorsitzender Dirk Alsentzer sind zuversichtlich, dass die Bad Kreuznacher das Pfandsystem bei ihrem „Coffee to go“ annehmen werden. Foto: Josef Nürnberg
Josef Nürnberg

Bad Kreuznach. Pro City will die Einwegbecher aus Bad Kreuznach verbannen. Den Startschuss hierzu gab die Einzelhändlerinitiative am Mittwochabend im Brauwerk mit der Vorstellung eines Mehrwegsystems für den Kaffee für unterwegs, neudeutsch besser als Coffee to go bekannt.

Lesezeit 2 Minuten
Jede Stunde werden deutschlandweit 320.000 Einwegbecher verbraucht. Pro Jahr sind das fast drei Milliarden Becher, und auch Bad Kreuznach mischt da gehörig mit. Rechnet man rund 50.000 Einwohner, so sind das jährlich 1,6 Millionen Becher – pro Tag immerhin rund 4500 Becher oder 63 Kilogramm Müll, die in die Tonne wandern.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region