Bundeswehrsoldaten unterstützen in vier Senioreneinrichtungen für drei Wochen bei der Abnahme von Schnelltests
Bundeswehr unterstützt „wo Not ist“: Mehr Sicherheit für Heimbewohner in Bad Sobernheim
Hauptfeldwebel Tobias Rösch (rechts) lässt sich vom Oberstabsgefreiten Eric Patzschke und Residenzleiterin Marietta Heiler-Eckes beim Anlegen einer Schürze helfen. Danach macht er (links) einen Abstrich im Rachenraum für einen Antigen-Schnelltest bei Landrätin Bettina Dickes . Fotos: Saueressig
sig

Bad Sobernheim. Seit dieser Woche unterstützen acht Bundeswehrsoldaten in vier Seniorenheimen im Landkreis bei der Abnahme von Schnelltests von Besuchern, externen Helfern sowie den Pflegedienstmitarbeitern in den Einrichtungen. „Wir sind dankbar, dass die Bundeswehr an vielen Stellen unterstützt, wo Not herrscht“, sagte Landrätin Bettina Dickes am Donnerstagvormittag.

Lesezeit 3 Minuten
„Wir hatten im Vorfeld alle 15 Alten- und Pflegeheime im Landkreis angeschrieben, und vier haben einen Bedarf angemeldet“, erläuterte Sabine Bauer stellvertretende Leiterin der Stabstelle Corona bei der Kreisverwaltung. Diese vier Einrichtungen – die Seniorenresidenzen Felkebad in der Königsberger und Malteser Straße in Bad Sobernheim, das evangelische Altenzentrum Dr.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden