Bürgerversammlung und Spendenkonto: Geschockte Stromberger räumen auf
Stromberg
Bürgerversammlung und Spendenkonto: Geschockte Stromberger räumen auf
Rita Groß in ihrer Stromberger Poststelle, die sie seit Juli 2008 betreibt und ein solches Hochwasser wie am Freitag noch nicht erlebt hat. Den Schaden in ihrem kleinen Lädchen an der Staatsstraße bezifferte sie auf rund 3000 Euro. Die flutgeschädigten Paketinhalte wird die Post ersetzen.
Stefan Munzlinger
Stromberg. Nach dem Kampf gegen die Wassermassen, die am Freitagnachmittag in Stromberg große Schäden anrichteten, stehen die Bewohner unter Schock. Der Tatkraft folgt die Verzweiflung darüber, so viel oder womöglich alles Hab und Gut verloren zu haben. Eine Bürgerversammlung soll nun offene Fragen klären, ein Spendenkonto ist eingerichtet.
Von Cordula Kabasch und Christine Jäckel
Die Straßen in Stromberg sind geräumt, der Sperrmüll ist fast komplett abgefahren, doch in den Häusern ist alles nass: Diese Bilanz zog VG-Bürgermeisterin Anke Denker (SPD). Stadtbürgermeisterin Klarin Hering (CDU) zufolge sind mindestens 30 bis 40 Häuser vom Welschbach geflutet worden, der am Freitag in 20 Minuten zu einem reißenden Fluss wurde.