Oeffentlicher Anzeiger
Brot bald teurer? Ernteeinbußen im Osten und Norden lassen die Mehlpreise steigen
Bäckermeister Alfred Wenz
Stefan Munzlinge

An der Nahe und im Hunsrück ist die Dürre glimpflich und ohne größere Ernteeinbußen verlaufen - durch den Regen im Frühjahr. Im deutschen Osten und Norden gingen die Erträge dagegen deutlich zurück, um etwa 15 Prozent, sagt Alfred Wenz (Bundenbach), seit 1999 Obermeister der 50 Mitglieder kleinen Bäckerinnung Nahe/Hunsrück. Der Getreidepreis werde an der Börse gehandelt.

Lesezeit 1 Minute
Bei Knappheit steige der Preis nicht nur fürs Getreide, sondern folglich auch fürs Mehl. „Pro 100 Kilo um 5 bis 6 Euro und kostet jetzt runde 42 Euro den Doppelzentner“, sagt Wenz. 80, 90 Tonnen verarbeitet der Obermeister pro Jahr in seiner Bäckerei.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region