Wirtschaft Familie Bittmann will Start-up-Unternehmen unterstützen
Bito eröffnet Campus in der alten Volksschule: Unterstützung für Start-up-Unternehmen

Fritz und Sabine Bittmann (von links) ließen die alte Volksschule zum Gründerzentrum umbauen. Richard Haxel (rechts) führt ab sofort die Geschäfte des Bito Campus. Wirtschaftsminister Volker Wissing (Mitte) und die künftige Bad Kreuznacher Landrätin Bettina Dickes begleiteten die Eröffnung.

Désirée Thorn

Meisenheim. Der Start in die Selbstständigkeit kann oftmals sehr beschwerlich sein. Was junge Gründer häufig vermissen, sind zuverlässige Partner, bestehende Netzwerke und passende Rückzugsorte. Genau das wollen Sabine und Fritz Bittmann jungen Start-ups nun auf ihrem Bito Campus bieten, der gestern feierlich eröffnet wurde.

Lesezeit 2 Minuten
Das Gründerzentrum soll zum Entstehungsort werden. So wie nun auch für Tünde Schießl. Seit 10 Jahren arbeitet die Augsburgerin schon an ihrem Herzensprojekt: einer variablen Spielbox, die sich gemeinsam mit den Bedürfnissen der Kinder weiterentwickelt, vom Baukasten zum Schaukelpferd und wieder zurück.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region