Bisher waren verkaufsoffene Sonntage allein das Metier von Pro City
Bisher allein das Metier von Pro City: Breite Initiative soll nun Mantelsonntag tragen
Viele der Einzelhändler der Bad Kreuznacher Innenstadt erachten verkaufsoffene Sonntage als überlebenswichtig. So voll wie an diesen Tagen wird die Fußgängerzone selten. Foto: Marian Ristow (Archiv)
Marian Ristow

Bad Kreuznach. Wenn im Herbst 2020 ein verkaufsoffener Sonntag in Bad Kreuznach, auch Mantelsonntag genannt, stattfinden soll, dann muss es dafür einen entsprechenden Anlass geben. Eine Veranstaltung, die potenziell genug Attraktivität, Strahl- und Anziehungskraft besitzt, um mehr Menschen in die Stadt zu locken, als es die Ladenöffnung isoliert betrachtet vermocht hätte. Die Öffnung der Geschäfte darf lediglich Begleiterscheinung und kein Selbstzweck sein.

Lesezeit 2 Minuten
Die Essenz des Urteils des Bundesverwaltungsgerichtes aus dem Jahr 2017 macht vielen Städten zu schaffen. Wie es im schlechtesten fall für Kommunen laufen kann, zeigt der Blick ins vergangene Jahr. Damals kippte das Verwaltungsgericht Koblenz auf Eilantrag der Gewerkschaft Verdi den Mantelsonntag, der am 27.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region