Bioladen will sich zum Mitgliederladen wandeln
Bioladen in Löllbach: Solidarische Landwirtschaft soll allen helfen
Claudia Rhein (2. von links) möchte ihren Bioladen „Achtsamland“ in Löllbach in einen Mitgliederladen „Unser Laden“ umwandeln. Unterstützung erhält sie beim Aufbau von Roland Zick (links) sowie ihren Mitarbeitern Sandy Paeschkes und Ursula Mathern. Foto: Roswitha Kexel
Roswitha Kexel

Der Bioladen Achtsamland bildet die Keimzelle für ein größeres Projekt, das in diesem Frühjahr startet. Inhaberin Claudia Rheins Idee ist nicht neu und verspricht Erfolg. Sie lehnt sich dabei an ein erfolgreiches Konzept vieler Biohöfe an: die Solidarische Landwirtschaft (Solawi).

Lesezeit 2 Minuten
Aus dem Bioladen soll ein Mitgliedergeschäft werden, „Unser Laden“, mit dem sich die Mitglieder identifizieren, indem sie sich engagieren, mitgestalten und das Sortiment mitbestimmen dürfen. Auch können sie im Verein „Lebe einfach“ oder im Bioladen selbst mitarbeiten.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden