Binger Weinhoheiten kamen zum Ausstellungsbesuch "75 Jahre Winzerfest und 70 Jahre Prinzess Schwätzerchen"
Binger Weinhoheiten: Ein Stelldichein der Majestäten trotz Corona
Neun ehemalige und zwei aktuell amtierende Weinhoheiten begrüßte der Binger Oberbürgermeister Thomas Feser. Foto: Stadt Bingen
Stadt Bingen

Bingen. Auch Petrus meinte es nach den herrlichen Spätsommertagen beim Empfang der Weinmajestäten noch gut mit allen Anwesenden. So fiel es dem Binger Oberbürgermeister Thomas Feser auch nicht schwer, schwungvoll zu begrüßen: „Eigentlich hätten wir heute einen roten Teppich ausrollen müssen, denn Sie geben uns die Ehre, die Damen, die dem Binger Wein ihr Gesicht und ihren Charme verliehen haben“, sagte er angesichts von neun ehemaligen und zwei amtierenden Weinhoheiten zum Besuch der Ausstellung „Schlaglichter auf die Geschichte des Binger Winzerfestes“ im Lesehof vor der „Bücherei³“.

Lesezeit 3 Minuten
„Leider muss auch dieses Mal unser beliebtes Winzerfest ausfallen, und auch die Ersatzveranstaltung, den ,Gude Woi‘ haben wir abgesagt. Doch umso wichtiger ist, dass wir im Jubiläumsjahr – 75 Jahre Binger Winzerfest und 70 Jahre Prinzess Schwätzerchen – eine kleine Rückschau halten.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region