Erneut großes Engagement bei den Dreck-Weg-Tagen - Hunderte Freiwillige machten mit
Binger tun was für ihre Stadt: Großes Engagement bei Dreck-Weg-Tagen
Bürgermeister Ulrich Mönch (2. von rechts) bedankte sich auch beim Verein der Dorfgemeinschaft Gaulsheim, die tatkräftig im Ort beim Sammeln aktiv war. Foto: Stadt Bingen
Stadt Bingen

Bingen. Bingen soll eine saubere Stadt sein, in der man sich wohlfühlen kann – und so kümmern sich die Bürger, egal ob klein oder groß, an den Dreck-Weg-Tagen um den wilden Müll. Dies wurde auch bei der achten Auflage am vergangenen Freitag und Samstag deutlich. Knapp 2500 Kinder, Jugendliche und Erwachsene hatten sich ursprünglich angemeldet, und trotz der Corona-Krise waren immerhin noch gut 1300 freiwillige Helfer mit viel Eifer und Engagement bei der Sache.

Lesezeit 2 Minuten
Mit Handschuhen und Müllsäcken bewaffnet, ging es in die Straßen, auf den Rochusberg, auf Feldwege, an die Ufer der Flüsse und Bäche sowie rund um die Schulen und Kindergärten. Gesammelt wurden weggeworfene Papiertaschentücher, Bonbonverpackungen, Flaschen, Dosen und auch ekligere Dingen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region